Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand: 2025-11-06
Diese AGB regeln die Teilnahme an der Online‑Umfrage von HELIX Events (nachfolgend „HELIX“). Sie gelten zusätzlich zu Impressum und Datenschutzerklärung. Bei Widersprüchen gehen zwingende gesetzliche Vorschriften vor.
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Vertragspartnerin ist HELIX Events, Lennigstraße 8, 55118 Mainz (Kontaktdaten siehe Impressum). Die AGB gelten für alle Teilnehmenden der Umfrage.
2. Teilnahmevoraussetzungen
- Die Teilnahme ist freiwillig und unentgeltlich.
- Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 16 Jahren. Bei Minderjährigen ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten einzuholen.
- Zur Missbrauchsvermeidung ist die Angabe einer gültigen E‑Mail‑Adresse erforderlich.
3. Ablauf der Umfrage
- Die Umfrage besteht aus vier Kategorien. Pro Kategorie können bis zu fünf (5) Einträge ausgewählt werden; Freitext zählt mit.
- Es gibt genau einen (1) optionalen Superlike (⭐) für die gesamte Umfrage.
- Die Stimmabgabe wird erst mit Betätigen des Absendebuttons wirksam.
- Pro E‑Mail und IP ist regulär eine Teilnahme möglich. HELIX kann Mehrfachteilnahmen sperren oder löschen. Der Admin‑Bypass ist nur für interne Tests.
4. Fair‑Use‑Regeln
- Organisierte Abstimmungskampagnen im Eigeninteresse (z. B. massenhaftes Bewerben einer bestimmten Person) sind untersagt.
- Automatisierte Eingaben, Bots, Scripte, Wegwerf‑E‑Mails oder ähnliche Umgehungen sind verboten.
- HELIX ist berechtigt, auffällige Stimmen nach nachvollziehbaren Kriterien zu entfernen.
5. Ergebnisse und Programmhoheit
Die Ergebnisse dienen als Orientierung für die Planung zukünftiger Veranstaltungen. Es besteht kein Anspruch auf Umsetzung einzelner Wünsche. HELIX behält sich vor, Line‑ups und Termine unabhängig von der Umfrage zu bestimmen.
6. Datenschutz
Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten (E‑Mail, IP, Auswahl je Kategorie, ggf. Freitext und Superlike) sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
7. Verfügbarkeit und Haftung
- Die Umfrage wird im Rahmen der bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten bereitgestellt. Es besteht kein Anspruch auf jederzeitige Verfügbarkeit.
- HELIX haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Übrigen ist die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Rechte an Inhalten
Alle Inhalte, Layouts und Kennzeichen der Umfrage sind urheber- und markenrechtlich geschützt. Eine Nutzung außerhalb des notwendigen Rahmens der Teilnahme bedarf der vorherigen Zustimmung von HELIX.
9. Laufzeit, Änderung und Beendigung
- HELIX kann die Umfrage jederzeit ändern, aussetzen oder beenden, sofern berechtigte Gründe vorliegen (z. B. Manipulationsverdacht, technische Störungen).
- HELIX kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft anpassen. Es gilt die jeweils veröffentlichte Fassung.
10. Streitbeilegung
Die EU‑Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung bereit: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr/. HELIX ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen und hierzu auch nicht bereit.
11. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Gerichtsstand ist Mainz, soweit gesetzlich zulässig.